Um ihre Mythen, Lieder und Witze in der eigenen Sprache festzuhalten, haben einige Jugendliche der Shipibo, die im peruanischen Amazonas leben, an einem Bürgerjournalismus Projekt teilgenommen. Sie wurden unterrichtet und ermutigt, die Legenden und auch die Witze, die ihre Großväter und Großmütter mündlich in der eigenen Sprache überliefern mittels Handy und Aufnahmegeräten festzuhalten. Das Projekt… Jugendliche der Shipibo halten Mythen in der eigenen Sprache fest weiterlesen
Schlagwort: personal publishing
Diplomarbeit vollständig online
Meine Diplomarbeit steht nun komplett unter der Creative Commens Lizenz im Netz. Sie ist natürlich nicht mehr aktuell. Ich sehe sie eher als einen informativen Schnappschuss der Entwicklung bürgerjournalistischer Projekte an. (Das mit den kurzen Permalinks muss ich noch üben.) http://www.jana-burmeister.de/studie-partizipative-medien/pm-inhaltsverzeichnis/ So wie die Nachrichten beim Bürgerjournalismus eher ein Prozess sind als abgeschlossene Nachrichten, so… Diplomarbeit vollständig online weiterlesen
Zur Diplomarbeit
So, ich denke, ich hab eine Form gefunden, in der ich die Arbeit online stellen kann. Ich werde den Text nach und nach hier online stellen, kapitelweise gegliedert und hoffentlich übersichtlich. Ich werde versuchen, gleichzeitig Links einzubauen, ob nun zum Quellmaterial oder zur Hintergrundinformation. Die Quellenangabe werde ich ebenfalls so schnell wie möglich hier veröffentlichen… Zur Diplomarbeit weiterlesen
Was sind Partizipative Medien?
Nachrichten als Konversation sind durch die Digitalisierung unserer Gesellschaft und aktive Mediennutzer möglich geworden. Neue Sichtweisen, neue Entwicklungen, aber auch Kritik sind in den Medien der heutigen Zeit, Teil der eigentlichen Nachricht. Digitale Technik ermöglicht es uns heute zusammen an Projekten auch über Ländergrenzen hinweg zu arbeiten. Im Internet entstehen Wikis, Websites und auch freie… Was sind Partizipative Medien? weiterlesen