Frederik Fischer stellt auf medium.com Indie-Start-Ups vor, die einen journalistischen Anspruch erkennen lassen und sich vorwiegend über Crowd, Stiftungen oder Mäzene finanzieren. Spannende Auflistung: #Netzwende: Indie-Startups suchen (und finden) neue Wege im Journalismus
Schlagwort: professioneller Journalismus
Der Beeinflussungsapparat – A Media Graphic Novel
Gerade ausgelesen und so voll gepackt mit Wissen, Zusammenhängen und interessanten Fakten. Da werde ich immer mal wieder drin stöbern. Sehr empfehlenswert. Comickunst hat das Buch hier rezensiert Der Beeinflussungsapparat
Die Wissenschaftdoku – Das manipulierte Bild auf 3sat
Auf 3sat ist ab heute in der Mediathek die Wissenschaftsdoku „Das manipulierte Bild“ zu sehen. Es wird aufgezeigt, wie einfach Manipulationen auch bei Videomaterial möglich sind. Auf der Seite der Journalisten gehen Bildforensiker Fälschungen auf den Grund. Presseagenturen wie Reuters verlangen nicht bearbeitete Rohdaten von ihren Fotografen und bearbeiten die Bilder nur so wenig wie… Die Wissenschaftdoku – Das manipulierte Bild auf 3sat weiterlesen
Was sind Partizipative Medien?
Nachrichten als Konversation sind durch die Digitalisierung unserer Gesellschaft und aktive Mediennutzer möglich geworden. Neue Sichtweisen, neue Entwicklungen, aber auch Kritik sind in den Medien der heutigen Zeit, Teil der eigentlichen Nachricht. Digitale Technik ermöglicht es uns heute zusammen an Projekten auch über Ländergrenzen hinweg zu arbeiten. Im Internet entstehen Wikis, Websites und auch freie… Was sind Partizipative Medien? weiterlesen