Mit Manuel Castells startete im Dezember 2017 diese Redenreihe des Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) und der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb). Darin sprechen bekannte Wissenschaftler*innen über das umfassende Thema der Digitalisierung unserer Gesellschaft aus einer europäischen Perspektive heraus. Es soll ein Überblick über die Digitalisierung und die Auswirkungen auf die… Redenreihe der bpb und des HIIG: „Making sense of the digital society“ weiterlesen
Schlagwort: digitale Öffentlichkeit
Neue Wege des Journalismus vorgestellt von Frederik Fischer
Frederik Fischer stellt auf medium.com Indie-Start-Ups vor, die einen journalistischen Anspruch erkennen lassen und sich vorwiegend über Crowd, Stiftungen oder Mäzene finanzieren. Spannende Auflistung: #Netzwende: Indie-Startups suchen (und finden) neue Wege im Journalismus
Michniewicz: „Bürgerjournalismus in der digitalen Öffentlichkeit“
Die Diplomarbeit von Marta Michniewicz „Bürgerjournalismus in der digitalen Öffentlichkeit. – Die politische Rolle von Blogs in der gegenwärtigen Zeit“ ist, ist wie ich finde, eine gute Ergänzung zu meiner Diplomarbeit. Sie unterscheiden sich beide dadurch, das Michniewicz sich auf die Untersuchung von Webblogs konzentriert hat, während ich schon existierende Formen von partizipativen Redaktionssystemen untersucht… Michniewicz: „Bürgerjournalismus in der digitalen Öffentlichkeit“ weiterlesen